Ein Baum fürs Leben
Für jedes Bad Salzufler Neugeborene spenden wir einen Baum für unseren Stadtwald. So wächst nicht nur neues Leben in den Familien heran, sondern auch in der Natur, die die Kinder umgibt.

Projektbeschreibung
Für eine gesunde Zukunft unseres Stadtwaldes
Der Stadtwald von Bad Salzuflen ist weit mehr als ein Naherholungsgebiet – er ist Lebensraum, Wasserspeicher, Klimaschützer und grüne Lunge unserer Stadt. Doch Klimawandel, Trockenheit und Schädlingsbefall setzen ihm zu. Damit unser Wald auch in Zukunft seine wichtigen Aufgaben erfüllen kann, braucht er Unterstützung – langfristig und generationenübergreifend.
Aus diesem Grund spenden wir für jedes neugeborene Bad Salzufler Kind einen neuen Baum im Stadtwald und leisten damit einen Beitrag für die Natur und den Klimaschutz vor Ort. Jeder Baum stärkt das ökologische Gleichgewicht, fördert die Artenvielfalt und macht unseren Wald widerstandsfähiger für kommende Jahrzehnte.

Fakten
Zielsetzung
Warum sind neue Bäume für den Bad Salzufler
Stadtwald so wichtig?
Wälder reinigen die Luft, regulieren das Mikroklima, speichern Wasser und binden CO₂.
Im Stadtwald leiden besonders die Fichtenbestände stark unter den Folgen des Klimawandels. Trockenperioden, Stürme und der Borkenkäfer haben in den vergangenen Jahren erhebliche Schäden hinterlassen.
Statt anfälliger Monokulturen setzen wir auf standortgerechte, klimaresistente Baumarten wie Lärchen, Buchen, Eichen und Douglasien, die besser mit Hitze und Trockenheit umgehen können und langfristig dazu beitragen, den Wald widerstandsfähiger zu machen und langfristig seine Funktion als CO₂-Speicher zu sichern.
Kosten
Förderzeitraum
Gemeinsam Großes bewirken
Mit Ihrer Spende unter Angabe des Stichwortes „Baumspende“ können Sie uns und dieses großartige Projekt unterstützen.
